

Das Örtliche: Sorgt für mehr Erfolg und Umsatz
Werbung in Das Örtliche – online, mobil und im Buch. Geht ab wie Schmitz’ Katze! Als Nachschlagewerk ist Das Örtliche ebenso beliebt wie als Werbemedium für die örtliche Industrie. Das Örtliche hilft bei „Was erledige ich wo?“, beim Ämtergang oder bei der Suche nach Notrufnummern. Attraktiv sind die Ärzte-Verzeichnisses sowie die Handels-, Handwerks- und Dienstleistungs-Specials. Der Arzt, der Fleischer, der Frisör, der Lehrer, der Malermeister, die Polizei, das Reisebüro, der Taxifahrer – alle stehen drin.
Der „Ö“- Fakten-Check wird Sie überzeugen
Werbung in Das Örtliche lohnt sich

Basis: August 2018: 63,3 Mio. Personen ab 16 Jahren; Nutzer in den letzten 12 Monaten des jeweiligen VZM; bei Anbieter gekauft/ Dienstleistung in Anspruch genommen/ wird das noch tun; Angaben in %. © GfK | Studie zu Bekanntheit & Nutzung von Das Örtliche| Oktober 2018
Die Nutzer von Google nehmen vergleichsweise seltener Kontakt zu einem Anbieter auf. Rund 40 % der gewerblich Suchenden hat nach der Google-Recherche auch ein Produkt/Dienstleistung gekauft (Durchschnittsausgaben: 300 €).